Lothar Welzel, geb. in Schwäbisch Gmünd, begann schon als Schüler seine musikalische Ausbildung in den Instrumentalfächern Klavier, Orgel und Violine.
Sein Studium absolvierte er an der Musikhochschule Frankfurt/M. und erwarb dort zunächst einen musikpädagogischen Abschluss für das Lehramt an Gymnasien, daran schloss sich eine Ausbildung als
Orchesterdirigent in der Klasse des tschechischen Orchesterleiters Prof. Jiri Stařék an. Besondere, unvergessliche musikalische Anregungen erhielt er durch die Begegnung mit dem amerikanischen
Pianisten Leonard Hokanson, unter dessen Führung die künstlerische Ausbildung im Fach Klavier in Frankfurt mit dem entsprechenden Diplom beenden konnte.
1986 trat L. Welzel sein erstes Engagement als Korrepetitor und Kapellmeister am Theater Bremerhaven an, später wirkte er in Freiburg und Hagen, zuletzt dort als Chordirektor, Kapellmeister und
Leiter des Städtischen Konzertchores. In diesen Jahren dirigierte er viele Vorstellungen von Opern, Operetten und Musicals und gab daneben Konzerte als Liedbegleiter, z.B. „Die Winterreise“
(Franz Schubert), „Das ital. Liederbuch“ (Hugo Wolf) oder „Die schöne Magelone“ (Brahms).
Seit 1997 ist er hauptamtliche Lehrkraft für Korrepetition in der Gesangsabteilung der Folkwang-Musikhochschule Essen angestellt, daneben leitet er viele Konzerte als Dirigent mehrerer Chöre und
ist als Liedbegleiter und Kammermusikpartner tätig.
Seit 1999 leitet er die neu formierte
Männer-Chorgemeinschaft Velbert e.V.